Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Reiseagentur Starnberg
Lufthansa City Center
- Fax:
- +49 (8151) 26866-29
- E-Mail:
- sta@sta-ag.de
82319 Starnberg
Deutschland
Reiseagentur Söcking
Reiseagentur Starnberg
Reiseagentur Tutzing
Starnberger Reise AG Business Travel
Lufthansa City Center Reiselounge
Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!
So gehts
- Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
- Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
- Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
- home
- Buchen
- Reisewelten
- Reiseziele
- Informationen und Service
- Reisetipps
- Über uns
- Geschäftsreisen
- Home
- Beiträge
Machen Sie einen Termin mit uns
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihren Traumurlaub in Ruhe zu planen.
Hygienemaßnahmen – Abstandsregeln – Maskenpflicht

Wie Reisen sicher möglich sind
Was im privaten Alltag neue Normalität ist, gilt auch für Dienstreisen. Denn bei aller Freude über die fortschreitenden Erleichterungen im Reiseverkehr heißt es nach wie vor „Safety first“. Mit Lockerung der Beschränkungen arbeiten die Reiseanbieter deshalb intensiv an weitreichenden Sicherheits- und Hygienekonzepten.
Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Maßnahmen zusammengestellt, von Regelungen an Airports, über die der Airlines, Mietwagenanbieter und Bahn bis hin zu Hygienestandards in Hotels.
Zur Übersicht
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Mai 2020 erwarten 45,5 Prozent der Reisenden bei ihren zukünftigen Geschäftsreisen vor allem klare Abstandsregeln am Flughafen, im Hotel und in den Verkehrsmitteln, gefolgt von sehr hohen Hygienestandards in den Hotels (45,4 Prozent). Die Erwartung, keine direkten Sitznachbarn im Zug und Flugzeug zu haben, steht an dritter Stelle (36,6 %). Eine Maskenpflicht an Bahnhöfen und Flughäfen wünschen sich 31,2 Prozent.
Doch nicht nur die Anbieter sind gefordert: Auch als Reisender ist es wichtig, zum Schutz vor der Ausbreitung des Virus beizutragen. Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat einige Tipps für Geschäftsreisende zusammengestellt:
- Wenn möglich, digitale Lösungen wie mobile Bezahlmethoden und mobilen Check-in bevorzugen
- Auf den erforderlichen Mindestabstand achten, auch ohne Markierungen, z.B. beim Security-Screening, bei der Gepäckausgabe, an der Hotelrezeption
- Geduld beim Boarding und Deboarding aufbringen und Stehen und Warten im Gang des Flugzeugs unbedingt vermeiden
- Nutzung von Treppen statt Fahrstuhl, wenn das Stockwerk es erlaubt
- Benutzung von bereitgestellten Desinfektionsmitteln
- Im Restaurant möglichst eine Tischgruppe mit gemeinsam reisenden Mitarbeitern oder Geschäftspartnern bilden (also mit den bekannten Kontaktpersonen)
- Selbst auf die Mindestabstände zwischen den Tischen achten
- Mit Hinweisen helfen und nach der Rückkehr die Eindrücke vom Sicherheitsniveau teilen, z.B. mit dem Geschäftsreisebüro